Ein Haus, das durch Reduktion überzeugt und dabei höchste Wohnqualität bietet.
Die äußere Gestaltung ist geprägt von einer durchgängigen Metallfassade, die Dach und Wände umhüllt, gegliedert durch Fenster aus Lärchenholz. Diese Materialwahl sorgt für eine klare, zeitlose Ästhetik und eine hohe Robustheit, die das Gebäude langfristig wirtschaftlich macht. Die Konstruktion aus Fichtenholz wurde vom Zimmermann gefertigt und umfasst Treppen, Decken und Böden – alles aus einer Hand. Sichtbare Holzverbindungen verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner CNC-Technik. Diese durchdachte Bauweise reduziert Schnittstellen, spart Kosten und beschleunigt die Umsetzung. Eine geglättete Betonplatte auf Schaumglasschotterdämmung bildet die Grundlage des Hauses.
Zentraler Wärmespender ist ein Römerofen, der zugleich als Kochstelle dient. Ergänzt wird er durch Infrarot-Deckenstrahlplatten, die mit PV-Strom betrieben werden und bei Bedarf nutzerunabhängig heizen. Warmwasser wird mittels Durchlauferhitzer bedarfsgerecht erzeugt – eine Technik, die auf das Wesentliche reduziert ist, um wartungsarm und kosteneffizient zu bleiben.
Das Erdgeschoss ist das Herzstück des Familienlebens mit Küche, Essbereich und Zugang zum Garten. Das Kinderbad, das auch als Tages-WC dient, liegt zentral und sorgt für kurze Wege.
Im Obergeschoss befinden sich vier Kinderzimmer, die durch flexible Einbauschränke aus zwei größeren Räumen entstanden sind. Raumhohe Schiebetüren ermöglichen eine individuelle Nutzung und schaffen wahlweise Offenheit oder Rückzugsmöglichkeiten. Zentral auf dieser Ebene liegt der Hauswirtschaftsraum – praktisch dort angeordnet, wo die meiste Wäsche anfällt.
Das Dachgeschoss dient als Rückzugsbereich für die Eltern mit Schlafzimmer, Homeoffice und eigenem Bad. Durch die geschickte Platzierung von Stauräumen in den Dachschrägen wird ein kostenintensiver Keller überflüssig.
Ein besonderes Highlight des Hauses sind die Innenwände, die mit Lehm aus der Baugrube verputzt wurden – eine hochwertige Eigenleistung der Baufamilie. Dieser Baustoff sorgt für ein angenehmes Raumklima und unterstreicht den nachhaltigen Ansatz des Projekts. Die klare Architektur und die Experimentierfreude der Bewohner zeigen, wie Reduktion und Funktionalität in Einklang gebracht werden können, um ein Zuhause mit unvergleichlicher Wohnqualität zu schaffen.