Haus D Speyer

  • Innenarchitektur
  • Vorentwurf
  • Entwurf
  • Werkplanung
  • Materialkonzept
  • Bauleitung
  • Entwurf und Werkplanung sämtlicher Möbel und Einbauten
  • Textile Dekoration und lose Möbel sowie Polstermöbel in Kooperation mit Oliver von Zepelin
  • Lichtkonzept in Kooperation mit Occhio

  • Entwurf 03.2024
  • Werkplanung 05.2024
  • Baubeginn 06.2024
  • Fertigstellung 11.2024

Speyer

Baustellenbilder E/A

Ewich Innen Architektur verwandelte ein ehemaliges Geschäftshaus mit Industriehalle in ein luxuriöses Wohnhaus mit zwei Gästeapartments. Innerhalb von zehn Monaten entstand ein harmonisches Raumkonzept, das Funktionalität und Exklusivität vereint – trotz komplexer Anforderungen und straffem Zeitplan.

 

Neben der vollständigen Neugestaltung aller Oberflächen wurden auch technische Aspekte umfassend überarbeitet. Ein modernes KNX-System mit Schaltern von Basalte, Beleuchtung von Occhio und sorgfältig ausgewählte Materialien prägen die Atmosphäre.

 

Im Erdgeschoss gliedern sich ein großzügiges Foyer, ein Büro und ein Gästebereich mit Wohn- und Schlafzimmer, eigener Küche und Bad. Kräftige Wandfarben, goldene Vorhänge und helle Eichenmöbel verleihen den Räumen Behaglichkeit.

 

Das Treppenhaus wurde mit Eichenholzpaneelen gestaltet, die Wärme und Eleganz schaffen.

 

Im Obergeschoss verbindet eine Lounge die Privaträume der Baufamilie mit einem zweiten Gästeapartment. Ein fugenloser Spachtelboden, eine Eichenholz-Lamperie und Kalk-Marmorputz an den Wänden sorgen für eine dezente, aber hochwertige Gestaltung.

 

Das Masterschlafzimmer beeindruckt mit maßgefertigten Einbauschränken, einem integrierten Schminktisch und einem Himmelbett aus Dedar-Samt „Tiger Mountain“. Im Masterbad verwandeln gespachtelte Oberflächen, textile Details und stimmungsvolle Beleuchtung den Raum in eine Wohlfühloase.

 

Highlight ist die Wohnebene im Dachgeschoss mit einer großzügigen Terrasse. Eine gasbetriebene Feuerstelle, dichroitisches Glas und eine maßgefertigte Eckbank mit Glasrückwand schaffen ein unvergleichliches Ambiente. Die Wohnwand aus Eichenholz integriert Pivottüren und eine Vitrine mit farbigem Glas. Die Eichenholzküche, abtrennbar durch eine Schiebetür, wird durch einen Fliesenspiegel in Rosa und Kobaltblau akzentuiert, der dem Raum spielerische Lebendigkeit verleiht.

 

Mit Möbeln von Wittmann, Vorhängen von Dedar und einem Teppich von cc-tapis zeigt das Projekt, wie hohe gestalterische Qualität selbst unter Zeitdruck gelingt. Ewich Innen Architektur schuf ein Zuhause, das Luxus und Wohnkomfort mühelos verbindet.

Zurück nach oben